
Papierarmes Verwalterbüro
Das "Papierarme Büro" ist für die meisten Immobilienverwalter ein Fremdwort, es klingt zumindest unrealistisch. Dabei kann mit der Digitalisierung in der Immobilienverwaltung viel Zeit und Geld gespart werden.
Haben auch Sie die stetig wachsende Papierflut satt? Wir zeigen Ihnen an Praxisbeispielen bzw. anhand der eigenen Organisation, wie richtig mit der Materie umgegangen wird. Wir möchten Ihnen vermitteln, wie einfach die Umsetzung des papierarmen Büros, bzw. die Digitalisierung speziell für den Verwalter ist.
Sie erhalten Anregungen für die Ablagestruktur der Papierordner und EDV, PDF-Handhabung, Scannen, effizientere Zusammenarbeit mit Handwerkern und Hausmeistern, rechtliche Infos und vieles mehr. Außerdem erfahren Sie, wie die ständig zunehmende Datenflut handzuhaben ist.
Seminarinhalt:
- Konkrete Strategien zum Papierabbau und dem notwendigen Bewusstseinswandel
- Alternative Versendung der jährlichen Einladung zur Eigentümerversammlung mit der Vielzahl von Anlagen
- Der optimal organisierte E-Mail Posteingang; effizienter Umgang mit E-Mails
- Klärung von Unsicherheiten in rechtlichen, organisatorischen und technischen Fragen
- Aufbewahrungspflichten und -fristen
- Vermeidung von typischen Fehlern. Rechtssicherheit: Was darf der Verwalter und was nicht
- Scannen ist nicht gleich Scannen. Und PDF ist schon gar nicht PDF: Unterschiede, Tipps...
- Checklisten zur problemlosen Umsetzung des Seminarinhalts im eigenen Verwalterbüro
- Neue Möglichkeiten der Informationsbereitstellung für Beiräte, Eigentümer und Dienstleister
- Und vieles mehr
Teilnehmerkreis:
Mitarbeiter und Führungskräfte von Immobilienverwaltungen. Maximal 15 Teilnehmer (in Stuttgart nur 9 Teilnehmer).